Bei Behandlung wegen einer Salicylsäure-Unverträglichkeit
—
Wenn ich Ihre Salicylsäure-Unverträglichkeit behandele, bitte ich Sie, folgendes zu beachten:
- Sie müssen während der Zeit auf Lebensmittel, Kosmetika und Medikamente, in denen Salicylsäure enthalten ist, komplett verzichten.
- Bei den Kosmetika, wie Deodorants, Duschgel, Hautcremes etc. sollten Sie sich die Inhaltsstoffe ansehen. Sollte ein Stoff mit "Salicyl" beginnen, sollten Sie sich nach einer Alternative umsehen.
- Da schon geringe Mengen von Salicylsäure bei Menschen mit einer Unverträglichkeit eine Reaktion auslösen, ist es wichtig, vor allem bei den Lebensmitteln während der Behandlungszeit sehr genau zu sein. Die Ernährung während der Behandlungszeit ist leider sehr eingeschränkt.
Im Folgenden finden Sie Lebensmittel, die Sie während der Zeit essen können. Alle anderen Lebensmittel sollten Sie meiden.
Obst
Bananen, geschälte reife Birnen, Limetten
Gemüse
Bambus-Sprossen, Bohnen (außer Borlotti-Bohnen), grüner und weißer Kohl, Sellerie, braune Linsen, Eisbergsalat, Erbsen, geschälte Kartoffeln, Steckrüben, Zwiebeln, Lauch
Nüsse
Mohn, Haselnüsse, Cashewkerne, Pecannüsse, Sonnenblumenkerne
Süßigkeiten
Kakao, Karamel, Ahornsirup, weißer Zucker
Gewürze, Dressing
Malz-Essig, Salz
Fette und Öl
Butter, Rapsöl, Margarine, Distelöl, Sojaöl, Sonnenblumenöl
Körner
Buchweizen, Hirse, Hafer, Reis, Roggen, Weizen
Fleisch
Rindfleisch, Hühnerfleisch, Eier, Fisch, Lammfleisch, Hasenfleisch, Muscheln, Kalbfleisch
Milch- und Soja-Produkte
Butter, Sahne, Käse (außer Schimmelkäse), Naturjoghurt, Eiscreme ohne Frucht, Reismilch, Ziegenmilch, Sojamilch, Tofu
Backzutaten
Maisstärke, goldener Sirup, Malz, Malzextrakt, Mohn, Reismehl, Roggenmehl, Sago, Sojamehl, Zucker (weiß, braun, Puderzucker), Tapioka, Weizenmehl
Snacks
Kartoffelchips - bitte lesen Sie die Inhaltsstoffe
Getränke
Koffeinfreier Kaffee, Milch, Ovomaltine, selbstgemachter Birnensaft, Sojamilch, Reismilch, Wasser
Alkohol
Gin, Whisky, Wodka